Kürbisfleisch in ca.1-2 cm große Würfel schneiden.
Wasser und Apfelessig mit dem Honig aufkochen und die restlichen Zutaten hinzufügen. Zuletzt die Kürbiswürfel zufügen und einen halben Tag durchziehen lassen.
Danach noch einmal kurz aufkochen und in erwärmte Gläser füllen.
Hefe mit Flüssigkeit in eine Schüssel geben und auflösen. Dann alle anderen Zutaten beigeben, gut mischen und intensiv zu einem Teig kneten. Den Teig zugedeckt etwa 40 Min. gehen lassen. Den Teig straffen, Teig teilen und zu runden oder länglichen Broten formen. Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zudecken und ca. 40 Min. gehen lassen. Dann im vorgeheiztem Backofen bei 220 °C ca. 40 Min. backen. Varianten: Auch Zwiebel-, Knoblauch- und Speckwürfeln mit einem Teelöffel Kümmel können wahlweise mit eingeknetet werden.
Zubereitung Den Kürbis schälen, Kerne und Mark entfernen. Den Kürbis in Scheiben Schneiden. Die Scheiben beidseitig mit Salz bestreuen und 30 Min. ziehen lassen.
Das Mehl mit Milch und Eiern verrühren und 20 Min. quellen lassen. Die Kürbisscheiben durch den Teig ziehen, in Semmelbröseln wenden und in erhitztem Öl goldgelb ausbacken.
Kürbisfladen schmecken mit Zucker bestreut süß.
Zubereitung
Kürbisfleisch in Stücke schneiden und mit wenig Wasser kurz kochen.
Weizen, Roggen und Kürbismus mit Hefe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und diesen Hefeteig etwa 45 Min. ruhen lassen.
Aus dem Teig zwei runde Brote formen. Evtl. den Laib außenherum mehrmals einschneiden und mit Eigelb bestreichen.
Teig auf ein Backblech setzen und ca. 15 Min. ruhen lassen.
Backen: 20 Minuten bei 200 Grad mit Dampf, dann noch 10 Minuten bei 150 Grad ohne Dampf.
Dies Rezept stammt aus dem Pueblo Tesuque. Die Keks-, Kuchen- und Dessertrezepte der Pueblo-Indianer ähneln sich alle sehr:
Kürbis, Mais, Pinienkerne sind die Hauptzutaten.
Kürbiswürfeln in etwa 20 Minuten in gesalzenem Wasser kochen.
Backofen auf 200 Grad vorheizen, ein grosses Backblech einfetten.
Das Mark aus der Vanilleschote kratzen. In einer grossen Rührschüssel Zucker mit dem Butter vermischen, den gekochten Kürbis, das Vanillemark und die verquirlte Eier hinzugeben und alles miteinander vermengen, bis eine glatte Mischung entsteht.
Mehl, Backpulver, Piment, Muskat und Salz in eine andere Schüssel geben. Dann den Inhalt dieser Schüssel langsam in die Rührschüssel mit der Kürbismischung schütten und alles gut miteinander vermischen. Zum Schluss werden noch die Walnüsse und die Rosinen unter den Teig gemischt.
In einen Spritzbeutel geben (mit nicht zu kleiner Öffnung) und etwa zweimarkstückgrosse Häufchen auf das eingefettete Backblech spritzen. Diese Kekse im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa eine Viertelstunde lang backen, bis sie goldbraun sind.
Wenn man will, können die Kekse vorher noch mit Eigelb bepinselt und in jeden einen halben Walnusskern hineingedrückt werden: dann wirken sie dekorativer und schmecken auch noch aromatischer.
Butter und Vollrohrzucker schaumig rühren und Ei mit Kurbispüree darunterrühren.
Vanillemark, Salz, Nüsse, Schokolade und Grand Marnier beifügen und Mehl mit Backpulver darunter ziehen.
Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig portionsweise auf das Blech geben.
Kürbisgebäck im vorgeheizten Ofen bei 190 °C ca. 15 Min. goldgelb backen.
Zubereitung
Die Pfirsiche abziehen (enthäuten), entkernen und zerkleinern.
Den Kürbis schälen, halbieren, das weiche Fruchtfleisch entfernen und nur festes Fruchtfleisch verwenden.Mit Gelierzucker, Zitronensaft und Schale vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen und ca. 4 Min. sprudelnd kochen und heiß in Gläser füllen.
Zubereitung Die Äpfel schälen, entkernen und zerkleinern.
Den Kürbis schälen, halbieren, das weiche Fruchtfleisch mit den Kernen ausschaben. Die festen Fruchtstücke wiegen und zerkleinern. Mit Gelierzucker, Zitronensaft und Schale vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 4 Min. sprudelnd kochen lassen und in Gläser füllen.
Zubereitung
Kürbisstückchen mit dem Zucker ( 1:1) gut vermischen und eine Zeit lang stehen lassen.
Evtl. bildet sich dann etwas Flüssigkeit. Dann langsam erhitzen und unter Rühren etwa 4 Min. kochen. In Gläser abfüllen.
Zubereitung
Kürbisfleisch in dünne Scheibchen schneiden.
Von der Hälfte der Orangen die gelben Schalenteile in feinste Streifchen schneiden, oder mit einem Zestenmesser ablösen. Mit etwas Wasser in ein Pfännchen tun und ca. 5 Minuten kochen lassen.
Abschütten und kalt stellen.
Kürbisscheiben mit dem Saft der Orangen mischen und ca. 10. Min. zugedeckt kochen. Es können auch gekochte Schalenteile einer Orange hinzugefügt werden. Das Ganze ca. 12 Stunden ruhen lassen und dann die Masse pürieren, aufkochen und 2-3 Min. sprudeln kochen lassen.
Mit Grand Marnier oder Amaretto die Konfitüre verfeinern und kochend heiß in Gläser füllen.
"interaktive Kürbisrezeptsammlung" von www.gartenkultur.com